Willkommen an Bord!

Ein entscheidender Anteil im Coachinggespräch hat die Visionsarbeit. Den Blick auf die Zukunft zu richten und die Entwicklung von unterschiedlichen Szenarien, ermöglicht dem Coachee Pläne zu machen und daraus konkrete Handlungsoptionen zu entwickeln. Mehr >>

Die sorgfältige Zusammensetzung von Teams, die richtige Verteilung von Aufgaben, gegenseitige Wertschätzung und Rollenklarheit, sind die Herausforderungen an moderne Leitung. Im Teamspiel D-CREW werden die Rollen im Team stärken- und ressourcenorientiert reflektiert. Mehr >>

Menschen sind nicht, sondern sie verhalten sich. Meine systemische Grundhaltung ist die Basis all meines Tuns. Gerne erarbeite ich mit Ihnen individuelle Trainings, Prozessbegleitungen für ihr Unternehmen oder ihre Einrichtung. Mehr >>
Für die berufliche und auch die persönliche Entwicklung ist es wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden. D-COACH bietet ein breites Spektrum an verschiedenen Trainings, Workshops und Seminaren. Mehr >>
Nächste Workshops
Wann? 20.01.2021, 15.00-18.00 Uhr Was? Remote Leadership Wo? Webinar
Wann? 12.02.2021, 15.00-18.00 Uhr Was? Entdecke deine Signaturstärken Wo? tba
Wann? 24.02.2021, 15.00-18.00 Uhr Was? Stärkeorientiert kommunizieren Wo? tba
Wann? 18.03.2021, 15.00-18.00 Uhr Was? Das Tetralemma der Entscheidung Wo? tba
Wann? 21.04.2021, 15.00-18.00 Uhr Was? Glaubenssätze Wo? SBB, Wendenstr. 493, 20537 Hamburg
Wann? 09.06.2021, 15.00-18.00 Uhr Was? Das Tetralemma der Entscheidung Wo? tba
Wann? 08.09.2021, 15.00-18.00 Uhr Was? Stärkeorientiert kommunizieren Wo? tba
Jetzt kennenlernen!
D-CREW ist ein Brettspiel mit einem systemischen Ansatz. Dies bedeutet, dass es keine richtige oder falsche Teamzusammensetzung gibt, sondern nur eine „andere“. Im Unterschied zu den in der HR bekannten Rollenmodellen von Belbin oder dem Team Management System von Margerison & McCanns wird keine Rollenbalance in der Zusammensetzung von Teams präferiert.